Nauticam Carbon Faser Auftriebsarm, 90x220mm, Hub 720g.
Die Nauticam Carbon Fiber Auftriebsarme-Serie wird aus...
Preis (inkl. MWSt.)
252,00 €
Preis (ohne MWSt.)
208,26 €
Verfügbarkeit: 1-2 Wochen, nur nach Bestellung, keine Rückgabe möglich
Kohlefaser-Auftriebsarmsystem
Ein Ansatz, den einige Unterwasserfotografen gewählt haben, um die Belastung unter Wasser zu verringern, ist die Verwendung von Auftriebskörper aus einer speziellen Hartschaumart, die weniger komprimiert als herkömmlicher Schaum. Während dies eine nützliche Option sein kann, hat Hartschaum seine Nachteile. Typische "inkompressible" Schaumblöcke beginnen sich bei 30 Metern merklich zu komprimieren und um 60 Metern haben sie ihre Wirksamkeit vollständig verloren und beginnen sich dauerhaft zu verformen. Hartschaum kann auch im Laufe der Zeit zusammenbrechen und etwas durcheinander bringen. Kohlefaserarme komprimieren sich selbst bei 100 Metern nicht messbar und sehen stromlinienförmiger aus als klobige Schaumblöcke.
Kohlefaser sieht nicht nur cool aus. Es ist fünfmal so stark wie Stahl und wiegt etwa zwei Drittel weniger. Leichter bedeutet mehr Auftrieb bei gleichem Volumen. In der 60-mm-Durchmesserklasse bietet beispielsweise ein Carbonarm 50% mehr Auftrieb als Aluminiumrohrarme. Die Arme mit 90 mm Durchmesser eignen sich perfekt für Systeme, die noch mehr Auftrieb erfordern.
Unser verfügbares verfügbare System aus Armen, Klemmen, Schiene und anderen Montageteilen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anordnung der Beleuchtung. Die Hinzufügung der Carbonfaserarme ermöglicht dem Unterwasserschützen noch mehr Flexibilität beim Wählen der gewünschten Ausrüstung.