Warum einen Ringblitz zu verwenden?
Ringblitze eignen sich am besten für Supermakro oder Themen, bei denen der Arbeitsabstand es schwierig macht, Ihre externen Blitze nah genug für eine gleichmäßige Beleuchtung zu ziehen. Der Ringblitz verbessert diese Bilder, indem er eine gleichmäßigere Beleuchtung erzeugt und die unerwünschte Reflexe, die sonst von umständlich platzierten Blitzen erzeugt werden, weicher werden.
Es gibt auch einen Komfortfaktor für die Verwendung des Ringblitzes. Auf Tauchgängen oder Reisen, welche Makro Ihr Hauptanreiz ist, können Sie einfach den Ringblitz montiert lassen. Sie sparen sich die Zeit, um die Arme Ihres Blitzes immer wieder zu bewegen, wie es bei der traditionellen Beleuchtung der Fall ist. Dies lässt mehr Zeit, um sich auf Komposition und Kreativität zu konzentrieren, und weniger, um sich auf die Stroboskopposition zu kümmern. Die Benutzung eines Ringblitzes ist tatsächlich einfacher zu montieren und zu verwenden als herkömmliche Blitze. Mit reflektierenden oder faseroptischen Ringblitzen ist es auch einfach, den Ringblitz zu entfernen, wenn Sie mit Rücken- oder Seitenbeleuchtung experimentieren möchten.
Verwendung eines Ringblitzes
Für diejenigen, die gerne Makrobilder machen und nicht den Ärger der ständig anpassenden Stroboskopposition wollen, kann ein Ringblitz ein unverzichtbares Werkzeug sein. Mit dem Licht, das in einem kreisförmigen Muster so nah wie möglich am Motiv bereitgestellt wird, ermöglicht es dem Fotografen, zwischen Porträt- und Landschaftskomposition zu wechseln, ohne die Blitzpositionierung ständig anpassen zu müssen. Sie sind leicht und kompakt und ermöglichen, dass Licht in Risse und Löcher gelangen, die mit herkömmlichen Blitze sonst unmöglich wäre. Dies ist besonders wichtig, wenn sie mit schüchternen Foto-Modelle arbeiten.
Ring-Blitz-Einstellungen
Die Einstellungen für die Verwendung eines Ringblitzes ähneln in vielerlei Hinsicht der Verwendung eines herkömmlichen Blitz-Setups für Makro. Die einzige zusätzliche Überlegung ist bei der Verwendung eines Glasfaser-Ringblitzes. Ein Teil des Blitzlicht geht verloren, wenn es durch die Glasfaserkabel vom Stroboskop zum Gerät fährt. Stellen Sie daher sicher, dass sie entweder durch eine höhere Blende oder stärkere Blitz-Ausgabe kompensiert werden.