Produktbeschreibung
Z-Sphere ist ein Konzept der Iridium-Boje, betrieben durch Solarzellen, wartungsfrei und mit
Satelliten-Kommunikation mit globaler Abdeckung in den Ozeanen. Robust und
klein wird zur Verfolgung und Überwachung der Meeresströmungen eingesetzt. Dankt des einfache
und intuitive Installations-Kits sowie seiner adaptiven Web-Design können Sie Ihre
Bojen, unabhängig Ihres Standortes, finden und verwalten.
Die Z-Sphere kann auch als SVP-Driftboje (Surface Velocity Program) verwendet werden. Die Driftboje des Surface Velocity Program (iSVP) ist ein Lagrange-Drifter, der Wasserströmungen (15 Meter Tiefe) unter der Meeresoberfläche verfolgt.
Die moderne Drifterboje ist eine Hightech-Version der "Message in a Bottle". Es besteht aus einer Oberflächenboje und einem optionalen Untergrund-Drogue (Seeanker), die mit einem dünnen Haltegurt befestigt sind. Die Boje misst die Temperatur und andere Eigenschaften und verfügt über einen Sender, der die Daten an vorbeifahrende Satelliten sendet.
Eine Treibboje ist eine Boje ohne Befestigung am Grund. Weitere gebräuchliche Bezeichnungen sind
Drifter,
Driftboje,
Float(er) und
Floating Drifter.
Treibbojen werden bei der Meeresforschung aber auch in Binnengewässern
eingesetzt, um Messdaten wie beispielsweise Meeresströmungsverhältnisse,
Wassertemperaturen (insbesondere Meeresoberflächentemperatur, Salinität
oder Wetterdaten zu sammeln. Heutige Treibbojen übermitteln ihre Daten oft per Satellit an eine Bodenstation.
Die Größe und Bauform der Treibbojen sind völlig unterschiedlich und
abhängig von Einsatzzweck und Einsatzgebiet. So besitzen beispielsweise
Treibbojen, die möglichst genau einer Meeresströmung folgen sollen, oft
ein unterseeisches Driftsegel, um die verfälschenden Wind- und
Welleneinflüsse zu minimieren. Moderne Treibbojen können über GPS-Empfänger oder Argos-Sender
verfügen. Damit ist heute eine genaue Verknüpfung der ermittelten
Messdaten der Boje mit ihrer jeweiligen Position möglich. Erfolgt die
Aussetzung einer Treibboje in befahrenen Gewässern, so kann in einigen
Fällen auch eine Warnung an die Schifffahrt erfolgen.
Anwendungen
- Oberflächenströme-Verfolgung
- Eisbergverfolgung
- Überwachung der Ölverschmutzung
- Kontainerverfolgung
- Früherkennung von Schlamm in Sümpfen
- Meeres- und Meeresumweltdatenerfassung
- Diskrete Markierungsboje
- Aquakultur
- Akademische Forschungen
- Argo Telemetrie
Hauptmerkmale
- Einfach zu implementieren
- Hohe Leuchtkraft: blinkt für seine Lokalisierung
- Magnetischer Ein-/ Ausschalter
- Wiederaufladbare Batterie
- Solarstrom
- Unbegrenzte Laufzeit
- Keine Ladegeräte benötigt
- Wasser Temperatursensor
- 2 Jahre Garantie
- Weltweite Berichterstattung von Iridium
- Angepasste Frequenzübertragung
- Verschlüsselte Nachrichten, maximale Sicherheit
- GNSS-Empfänger
- Hohe Genauigkeit GPS
- Trinity Ocean Watcher Controller für Datenerfassung und -Verarbeitung
- Adaptives Design: Position der Bojen auf PC, Tablet und Smartphone.
- Kein zusätzliches Zubehör erforderlich.
- Wartungsfrei
- Kostengünstiger Kommunikationsplan
- Betriebstemperatur 0ºC - 45º C
Gesamtübersicht
-
Die Treibboje Z-Sphere ist ein
Produkt, der auf das IRIDIUM-Komunikationssystem basiert.
-
Einen kleinen Durchmesser von 24 cm, mit einem geringen Gewicht von nur 1,4 kg
-
Die unbegrenzte Autonomie von Solarzellen macht es
ideal für den Einsatz bei langfristigen wissenschaftlichen Missionen, Öl-Verschütterungen oder Such-und Rettungsaktionen.
-
Die Standardmessungen sind Wasser-Temperatur, GPS position / Zeit und Akkuladestand.
-
Die Muster- und Sende-Frequenz können von Zunibal mit der GIS-Software konfiguriert werden, die Google Earth kompatibel ist.
-
Die
Treibboje ist durch seiner Konstruktionsart mit Polyethylene-Schaum
gegen Schläge und Stöße gesichert, wichtig sowohl für die Boje wie für
das
Schiff.
Technische Daten
Mechanik
- Durchmesser: 312 mm
- Gewicht: 7,5 kg
- Volume: 14,6 lt
Elektronik
- Laufzeit: unbegrenzte Autonomie von Solarzellen
- Kommunikation: IRIDIUM-Modem
- Positionieren: GPS-Module
- Schalter: Magnetische aktiviert
- State Error: Display externen sichtbar durch LED
- Sensoren: Wasser Temperatursensor (optional)
- Konfiguration: Übertragungsfrequenz nach Kundenwunsch
- Logics:
- Interner Fehler-Management
- Datenerfassung und Filtern
- GPS-Abdeckung
- Ladezustand der Batterie
Datenerfassung & -verabeitung
- Kommunikation: Módem IRIDIUM (9602 SBD)
- Daten: Speicherung von Daten auf dem Server von Zunibal
- Visualisierung: mit Zunibal APP
Garantie
Allgemeine Garantiebedingungen:
- Innerhalb der Garantiezeit müssen
Garantieansprüche unverzüglich nach Auftreten eines Fehlers bei dem
Verkäufer, bei dem das Produkt erworben wurde, oder bei ZUNIBAL geltend
gemacht werden.
- ZUNIBAL haltet nicht für weitere
Schadensfälle, Entschädigungen, Unkosten, inkl. Erst- und Folgekosten,
welche durch Verkauf oder Genbrauch entstanden sind.
- Die Firma ZUNIBAL gewährt auf Ihre Produkte unterschiedliche Garantiezeiten.
- Bitte haben Sie immer die Produktbezeichnung, Seriennummer und Kaufdatum zur Hand. Durch diese
Bezeichnungen sind wir in der Lage die exakte Ausstattung Ihrer
Taucherlampe festzustellen.
- Die Garantie beginnt mit dem Tag der Lieferung ab Werk.
- Der Garantieanspruch ist mit dem Originalkaufbeleg durch den Kunden nachzuweisen.
- Die Produktdaten des Originalkaufbeleges müssen mit dem Gehäuse übereinstimmen.
Material-/Ersatzteilgarantie:
- Bei einer Reparatur durch den
Vertriebs- oder Servicepartner übernimmt ZUNIBAL nur die Kosten für das
benötigte Material / Ersatzteil.
- Die Reparatur erfolgt je nach Aufwand beim Servicepartner oder in unserem Reparatur-Center.
- Der Austausch defekter Teile erfolgt
-nach Wahl von ZUNIBAL-durch neue oder neuwertige Teile bei Material und
/oder Verarbeitungsfehlern oder Funktionsstörungen.
- Der Hin- und Rücktransport zum Vertriebs- oder Servicepartner gehen zu Lasten und Risiken des Kunden.
Garantie auf Komponenten:
- Es gelten die Garantiebedingungen des Herstellers
- Akkus: 6 Monate
- Elektronik: 24 Monate
- Gehäuse: 24 Monate
- Ladegerät: 24 Monate
Ausschluss der Garantie:
- Ausgeschlossen von dieser Garantie sind Verschleissteile wie:
- Schaumstoff Auftrieb
- O-Ringe
- Kabel
- und kosmetische Verfärbungen
- Weiterhin sind von der Garantie ausgeschlossen, die Diagnose und das Beseitigen von Störungen und Schäden, die:
- durch nicht von ZUNIBAL freigegebene Komponenten verursacht wurden (z.B Akkumulatoren)
- durch unsachgemässe Behandlung durch den Kunden oder Dritte verursacht wurden.
- durch Reparaturen oder Änderungen am Produkt durch den Kunden oder Dritte verursacht wurden.
- durch höhere Gewalt (z.B. Blitzschlag) entstanden sind.
- durch aussergewöhnliche Umgebungseinflüsse (z.B. Überspannung, Magnetfelder o.Ä.) entstanden sind
- durch sonstige nicht von ZUNIBAL zu vertretende Umstände entstanden sind.
- durch Missbrauch des Gerätes oder Untertauchen vom Gerät in Chlorwasser oder mit Umweltgiften verschmutztem Wasser.
- Weitergehende als in diesen Garantiebedingungen ausdrücklich genannte Garantiezusagen sind ausgeschlossen.